
Transferportal von Saxony5: Wissenschaft trifft Wirtschaft
Neue Partnerbörse für Entwicklungs- und Transferprojekte gestartet
Das Transferportal (https://transferportal.saxony5.de) erleichtert die Vernetzung und den Wissenstransfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Die von Saxony5 initiierte Webseite bietet unterschiedlichen Akteuren die Möglichkeit, alle für ein Transferprojekt notwendigen Projektbeteiligten unkompliziert und schnell zusammenzubringen. Ab sofort können sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Portal anmelden und nach potentiellen Projektpartner*innen suchen. Wer eine Projektidee hat, kann im Portal nach Mitstreitern und Unterstützern, sogenannten Promotoren, suchen. Passende Kooperationspartner*innen finden so schnell zusammen.
Nutzerinnen und Nutzer können sich verschiedene Rollen zuweisen. Sie können Autoren von Ideen, Entwickler, Soziale Promotoren, Technische/Organisatorische Promotoren und finanzielle Promotoren sein. Das Transferportal richtet sich an alle Interessierten, Forscher*innen, Wissenschaftler*innen, kleine und mittlere Unternehmen, Fördermittelgeber und Investoren der Region Sachsen, die sich in einer der beschriebenen Promotorenrollen wiederfinden und sich am Innovationsprozess beteiligen wollen.
BMBF-gefördertes Projekt als Grundlage des Transferportals
Grundlage des Portals bildeten eine Befragung von Unternehmer*innen und dazugehörige Workshops im Projekt „GRULA-KMU“. Die Wissenschaftler*innen untersuchten darin, welche Hemmnisse Unternehmen bei der Vernetzung mit Forschungseinrichtungen haben. Auf der Basis dieser Erkenntnisse entwickelten sie ein Werkzeug, das Unternehmen die richtige Person und das entsprechende Knowhow der verschiedenen Forschungseinrichtungen schnell und übersichtlich liefert. Im Rahmen von Saxony5 - Smart University Grid wurde das Tool weiterentwickelt.
Über den Transferverbund Saxony5
Für die Stärkung des forschungsbasierten Wissens- und Technologietransfers haben sich die sächsischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Dresden, Leipzig, Mittweida, Zittau/Görlitz und Zwickau zusammengeschlossen. Der Transferverbund „Saxony5“ bündelt die Ressourcen und Kompetenzen der fünf HAW sowie von mehreren direkten Partnern. Mittels interdisziplinärer Zusammenarbeit und intelligenter Vernetzung soll inhaltlich und methodisch eine neue Qualität im Transfer und somit für die Region eine nachhaltige Wohlfahrtsentwicklung erreicht werden. Saxony5 wird seit 2018 im Rahmen des Programms „Innovative Hochschule“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie von der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz über fünf Jahre gefördert. Weitere Informationen unter https://saxony5.de.
Das Transferportal kurz erklärt
Jetzt kostenfrei anmelden und aus Ideen Projekte wachsen lassen.